Sie bekommen, was Sie verdienen...
...puren, ursprünglichen und gesunden Genuss, denn wir vertrauen nur dem Teig, den wir selber angerührt haben. Viele Rezepte stammen aus alter Überlieferung.
Andere haben wir selbst neu erfunden, und einige Ideen stammen aus dem großen Fundus unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, original polnischer Mohnkuchen zum Beispiel oder türkische Sesamfladen.
Große Sorgfalt und Erfahrung helfen uns dabei, nur beste Zutaten für unsere Backwaren zu finden, vom Getreide für Brötchen und Brote bis zum erntefrischen Obst für unsere Kuchen. Ständige Kontrollen garantieren stets optimale Qualität.
Und wir backen noch wie früher, es ist nur alles etwas größer. Moderne technische Anlagen gewährleisten die schonende und genau dosierte Verarbeitung der einzelnen Zutaten.
Eine Computer gestützte Produktionsüberwachung garantiert ein gleich bleibendes Qualitätsniveau. Aber für die letzten Feinheiten vertrauen wir den erfahrenen Händen unserer Bäcker, sei es bei der Herstellung des Natursauerteiges oder beim Belegen der Teilchen. Außerdem backen wir immer mehr Brote und Brötchen ganz frisch in unseren Filialen. Den Unterschied schmecken Sie sofort.
Von Anfang an in bester Hand:


Sie sollen am Ende genau schmecken, welche Körner drin sind.

Dieser Roggenteig hat idealerweise eine Temperatur von 26-28 Grad Celsius. Ist der Teig zu warm oder zu kalt, verändern sich seine Eigenschaften und damit auch Geschmack und Konsistenz des Brotes.
Auch hier ist die Erfahrung des Bäckers gefragt: Ist es zum Beispiel im Sommer besonders heiß, dann braucht der Teig mehr kaltes Wasser.


So gut kann das keine Maschine.


Das ist ein Brot, das nicht in einer speziellen Form gebacken wird. Der Teig wird geteilt und gewogen und kommt dann in kleinen Formen in die Gärschränke.
Hier gärt der Teig für ein Kasseler 45-60 Minuten lang, bevor er in den Ofen darf. Vorher prüft der Bäcker noch mal mit der Hand, ob der Teig wirklich reif ist, denn nur nach der Uhrzeit kann man nicht gehen, und jede Brotsorte hat eigene Gärzeiten.
